Jetzt mitmachen beim Wettbewerb: „Meine Stadt, mein Spielfeld!“
Der Wettbewerb „Ab in die Mitte!“ wird ab dem Jahr 2023 durch einige wesentliche Neuerungen noch attraktiver.
Das Logo für „Ab in die Mitte!“ hat einen frischen Anstrich erhalten und wirkt moderner und zeitgemäßer. Der Wettbewerb steht für die attraktive Gestaltung unserer Innenstädte und bringt diese zum Strahlen.
In dieser Wettbewerbsrunde lautet das Motto „Meine Stadt, mein Spielfeld!“. Es geht inhaltlich auch weiterhin darum, Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen sowie Vereine und private Initiativen zu unterstützen. Gemeinschaftliches Handeln führt zu beispielhaften Ideen und Projekten in den Kommunen und trägt zur Stärkung und Vitalisierung der hessischen Innenstädte und Ortskerne bei. Spannende Ideen und Vorschläge geben kreative Antworten auf aktuelle Fragen und Aufgabenstellungen.
Machen Sie mit!
Mit einem Konzept für sieben Veranstaltungstage können Kommunen und private Initiativen sich bis zum 14. Februar 2023 bewerben. Das Preisgeld in Höhe von bis zu 25.000 Euro unterstützt Projekte, die hessische Innenstädte vitaler, lebendiger und liebenswerter machen.
Beantworten Sie einige Fragen zu Ihrem geplanten Projekt und kalkulieren Sie die Kosten. Fügen Sie evtl. einige Fotos bei. Zeigen Sie der Jury, wer hinter der Projektidee steht und welche GEMEINSAMKEITEN in Ihrer Innenstadt oder Ihres Ortszentrums besonders hervorzuheben sind oder an welchen Stellen man sich noch besonders um das GEMEINSAME kümmern muss. Zeigen Sie mit einem Kurzvideo (max. 90 Sekunden), warum gerade Ihr Team mit Ihrem Proejkt Landessieger 2022 werden soll.
Reichen Sie rechtzeitig die Bewerbungsunterlagen einschließlich der Anlagen sowohl auf postalischem Wege, als auch per E-Mail ein.
Bewerbungsformular & Kostenkalkulation
postalisch an:
„Ab in die Mitte! Die Innenstadt-Offensive Hessen“
IMORDE Projekt- & Kulturberatung GmbH
Schorlemerstraße 4
48143 Münster
Bewerbungsformular (Word) & Kostenkalkulation (Excel)
per Mail an: info@imorde.de
Einsendeschluss ist:
Dienstag, 14. Februar 2023